Tag: Selbstwert

Mit sich selbst in Kontakt kommen – und klare Grenzen setzen

Mit sich selbst in Kontakt kommen – und klare Grenzen setzen

Warum Selbstwahrnehmung der Schlüssel für ein gelingendes Leben ist Viele funktionieren – aber fühlen sich innerlich leer Wir leben in einer Zeit, die viel Leistung, ständige Erreichbarkeit und hohes Tempo fordert. Wer mithalten will, verliert oft unbemerkt den Kontakt zu sich selbst: Gedanken kreisen, der Alltag fühlt sich eng an, innere Ruhe wird zur Sehnsucht. Dabei ist der Zugang zu…

Emotionale Selbstfürsorge im Alltag

Emotionale Selbstfürsorge im Alltag

Kleine Wege mit großer Wirkung Funktionieren ist keine Lösung Der Alltag fordert viel: Termine, Verantwortung, Erwartungen. Viele Menschen sind gewohnt zu funktionieren, selbst dann, wenn es innen schon lange drückt. Gefühle werden beiseitegeschoben, Pausen verschoben, eigene Bedürfnisse hintenangestellt – aus Pflichtgefühl, aus Gewohnheit, manchmal auch aus Angst, schwach zu wirken. Doch wer dauerhaft über seine Grenzen geht, riskiert, sich selbst…

Der innere Kritiker – erkennen, verstehen, verwandeln

Der innere Kritiker – erkennen, verstehen, verwandeln

  Warum wir uns selbst oft am meisten im Weg stehen – und wie ein neuer Umgang mit der eigenen Stimme befreit Wenn die leise Stimme zu laut wird Manchmal braucht es keine andere Person, die uns kritisiert. Unsere eigene innere Stimme übernimmt das längst: „Das war wieder nicht gut genug.“ „Du hast es vermasselt.“ „Du bist zu langsam. Zu…

Raus aus der Fall der ständigen Vergleiche

Raus aus der Fall der ständigen Vergleiche

Wie wir aufhören, uns ständig zu messen und Vergleichen auszusetzen– und wieder bei uns selbst ankommen dürfen Zwischen Maßstab und Mangelgefühl Wer kennt es nicht: Der Blick auf andere – und das Gefühl, nicht zu genügen. – Nicht erfolgreich genug. – Nicht schlank genug. – Nicht belastbar genug. – Nicht „glücklich“ genug. Vergleiche begleiten uns – seit jeher. Früher waren…

Selbstwert – warum wir ihn brauchen und wie wir ihn stärken können

Selbstwert – warum wir ihn brauchen und wie wir ihn stärken können

Was ein stabiles Selbstwertgefühl ausmacht, warum es uns durchs Leben trägt – und wie Coaching oder Psychotherapie helfen können, wenn es bröckelt. Warum Selbstwert kein Luxus ist Selbstwert ist mehr als ein gutes Gefühl. Er ist ein stiller Begleiter, der mitgeht – in unsere Entscheidungen, Beziehungen, Grenzen und Träume. Ein tragfähiges Selbstwertgefühl macht uns nicht unverwundbar. Aber es hilft, uns…