Tag: Wachstum

Die 5 häufigsten Mythen über Psychotherapie – Was wirklich stimmt

Die 5 häufigsten Mythen über Psychotherapie – Was wirklich stimmt

Psychotherapie und Coaching gewinnen zunehmend an Bedeutung, doch es gibt nach wie vor viele Missverständnisse. Oft wird Psychotherapie ausschließlich mit sogenannten schweren psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, während Coaching als reines „Motivationstraining“ abgetan wird. Tatsächlich sind beide Ansätze wertvolle und wirksame Methoden – mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPP) möchte ich einige der häufigsten Mythen über Psychotherapie aufklären…

Warum wir lieben, wie wir lieben – und was wir daraus lernen können

Warum wir lieben, wie wir lieben – und was wir daraus lernen können

Partnerschaften bringen Herausforderungen mit sich – mal sind es Konflikte, mal Unsicherheiten in der Nähe-Distanz-Dynamik. Manche Menschen empfinden starke Verlustängste und suchen in Beziehungen nach ständiger Bestätigung, während andere emotionale Distanz bevorzugen und Nähe eher als belastend erleben. Diese Verhaltensweisen entstehen nicht zufällig. Die Bindungstheorie, entwickelt von John Bowlby und weiter erforscht von Mary Ainsworth, zeigt, dass frühkindliche Beziehungserfahrungen auch…

Hypnosystemische Therapie: Sanfte Unterstützung für Ihre persönlichen Lösungen

Hypnosystemische Therapie: Sanfte Unterstützung für Ihre persönlichen Lösungen

Heute möchte ich mich mal der in meiner Praxis häufig gestellten Frage widmen, was hypnosystemische Therapie bzw. Beratung/ Coaching eigentlich sei? Die hypnosystemische Therapie bzw. Coaching/ Beratung (im Folgenden zur besseren Lesbarkeit nur noch hypnosystemische Therapie genannt) ist ein einfühlsamer und ganzheitlicher Ansatz, der Elemente aus der kompetenzaktivierenden Hypnotherapie und der lösungsorientierten systemischen Therapie miteinander verbindet. Entwickelt wurde dieser wirkungsvolle Ansatz…

Aus dem Erwartungsdruck aussteigen: Der Weg zu mehr Freiheit und Klarheit

Aus dem Erwartungsdruck aussteigen: Der Weg zu mehr Freiheit und Klarheit

Viele Menschen kennen das Gefühl, nicht zu genügen – für andere, für sich selbst, für die eigenen hohen Ansprüche. Der Drang, alles perfekt zu machen, immer Erwartungen zu erfüllen und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, kann überwältigend sein. Dieser innere Erwartungsdruck führt nicht nur zu Stress und Unzufriedenheit, sondern raubt uns oft auch das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit…

Krisenmanagement in der Partnerschaft: Gemeinsam durch schwierige Zeiten gehen

Krisenmanagement in der Partnerschaft: Gemeinsam durch schwierige Zeiten gehen

In jeder Partnerschaft – ob frisch oder langjährig – gibt es Momente, die herausfordernd sind. Krisen, die Vertrauen und Nähe auf die Probe stellen, können vielfältige Ursachen haben: falsche Erwartungen, Enttäuschungen und Verletzungen, die oft mit einem Gefühl der Hilflosigkeit einhergehen. Genau hier kann eine gezielte Paarberatung oder Eheberatung Unterstützung bieten, um gemeinsam den Weg aus der Krise zu finden…