Erholung

Wenn alles zu viel wird – emotionale Erschöpfung verstehen und vorbeugen

Wenn alles zu viel wird – emotionale Erschöpfung verstehen und vorbeugen

Wie frühzeitige Warnzeichen erkannt und Belastungsgrenzen respektiert werden können – im privaten wie beruflichen Kontext Die leise Erschöpfung, die niemand sieht Es gibt Erschöpfung, die laut ist: sichtbar, benennbar, eindeutig. Und es gibt die andere – die stille, zähe, tief sitzende. Die, die oft lange unerkannt bleibt. Sie betrifft Menschen, die nach außen funktionieren – im Alltag, im Beruf, in…

Schlaf und Psyche: Wie guter Schlaf die mentale Gesundheit beeinflusst

Schlaf und Psyche: Wie guter Schlaf die mentale Gesundheit beeinflusst

Schlaf ist essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Besonders die psychische Stabilität hängt maßgeblich von einer guten Nachtruhe ab. Doch viele Menschen leiden unter Schlafproblemen – sei es durch Stress, Sorgen oder unbewältigte Emotionen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schlaf so wichtig für die Psyche ist, wie man den Kreislauf aus Schlafproblemen und psychischer Belastung durchbricht und welche…