Tag: Verantwortung

Führen mit Gefühl – warum emotionale Intelligenz für moderne Führungskräfte entscheidend ist

Führen mit Gefühl – warum emotionale Intelligenz für moderne Führungskräfte entscheidend ist

Führung ist mehr als Strategie und Zahlen In vielen Unternehmen wird Führung immer noch über Leistung, Effizienz und klare Zielvorgaben definiert. Doch in der Realität sind es oft andere Faktoren, die Teams motivieren, Vertrauen schaffen und Veränderung ermöglichen: Empathie, Selbstreflexion, Kommunikationsfähigkeit – kurz: emotionale Intelligenz. Führungskräfte, die ihre eigenen Emotionen wahrnehmen und regulieren können, sind in der Lage, klarer, menschlicher…

Die 5 häufigsten Mythen über Psychotherapie – Was wirklich stimmt

Die 5 häufigsten Mythen über Psychotherapie – Was wirklich stimmt

Psychotherapie und Coaching gewinnen zunehmend an Bedeutung, doch es gibt nach wie vor viele Missverständnisse. Oft wird Psychotherapie ausschließlich mit sogenannten schweren psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, während Coaching als reines „Motivationstraining“ abgetan wird. Tatsächlich sind beide Ansätze wertvolle und wirksame Methoden – mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPP) möchte ich einige der häufigsten Mythen über Psychotherapie aufklären…

Die Bedeutung von Selbstfürsorge: Warum sie nicht vernachlässigt werden sollte

Die Bedeutung von Selbstfürsorge: Warum sie nicht vernachlässigt werden sollte

In unserer oft hektischen und leistungsorientierten Welt wird Selbstfürsorge leicht als egoistisch oder nebensächlich angesehen. Dabei ist sie in Wirklichkeit eine der essenziellsten Grundlagen für ein erfülltes und gesundes Leben. Dieser Beitrag beleuchtet, warum Selbstfürsorge keine Luxusoption, sondern eine Notwendigkeit ist – sowohl für unser eigenes Wohlbefinden als auch für unsere Beziehungen und Lebensziele. Warum Selbstfürsorge essenziell ist Selbstfürsorge bedeutet,…